Nachrichtenarchiv Entwerden - Dokumentieren - Streiten. Handgezeichnete Pläne jetzt online (16.05.2022) 80 Kartons voller historischer Zeugnisses (11.04.2022) Ausbildung zum Archivlotsen (01.04.2022) Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz (25.03.2022) Bayerische Kirchenarchivar/innen tagten digital (11.03.2022) Die Stadt ein Feuermeer. Augsburg im Luftkrieg 1942 -1945 (10.03.2022) Damit alle Zugang haben. Die Digitalisierung von Urkunden schreitet voran (25.02.2022) Tag der Archive "för Pänz" - Programm der Düsseldorfer Archive (18.02.2022) Laufendes Schriftgut konkret: Grundlagen der Schriftgutverwaltung (18.02.2022) Durchgehend geöffnet! - Online-Angebote zum „Tag der Archive“ (11.02.2022) Dokumente aus 1000 Jahren - Das Erzbischöfliche Archiv Freiburg (24.01.2022) Kirchenbücher des Bistums Speyer gehen online (15.12.2021) Bedeutender Tag für Archivgeschichte des Erzbistums (09.12.2021) Pfarrarchive im Bistumsarchiv Speyer weitgehend erschlossen (16.11.2021) 200 Jahre neues Bistum Würzburg - Ausstellung in Archiv und Bibliothek (16.11.2021) Bistum Aachen: Kirchenbücher ab sofort online verfügbar (26.10.2021) 200 Jahre Oberrheinische Kirchenprovinz: „Neuaufbrüche und Friktionen“ (26.10.2021) Den Dom als „sakralen Kosmos“ gewürdigt: Professor Andreas Odenthal hielt Festvortrag bei Jahrestreffen der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte (02.09.2021) Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte: Ehrungen und Festvortrag am 1. September im Speyerer Dom (24.08.2021) Langzeitgedächtnis des Erzbistums Köln: Historisches Archiv wird 100 (24.08.2021) Kunstgeschichtliche Detektivarbeit zum Speyerer Dom-Hochaltar (21. Juni 2021) Neuauflage des Volkersberger Kurses (21. Juni 2021) Archivbenutzung in der Corona-Pandemie (21. Juni 2021)