Erzbistum Freiburg
Blog des Erzbischöflichen Archivs Freiburg gestartet

Im Oktober ist der Blog (zu erreichen unter https://www.ebfr.de/archivblog) des Erzbischöflichen Archivs Freiburg (EAF) offiziell gestartet. Der Blog soll ein niederschwelliges Angebot sein, um das Interesse an Kirchen- und Diözesangeschichte, Archivarbeit, Digitalisierung und verwandten Themen zu wecken. Gleichzeitig bietet er eine Möglichkeit, um unterschiedlichste Fragen pointiert zu beantworten und dabei auch die Vielfalt der Archivalien und Aufgaben des EAF darzustellen.
Zunächst sollen Beiträge im Monatsrhythmus und anlassbezogen erscheinen und vor allem Themen der alltäglichen Arbeit, aber auch fachliche Herausforderungen wie digitale Langzeitarchivierung und Digitalisierung behandeln. Daneben ist die Präsentation von Archivgut und die Schilderung von Kuriositäten geplant, und auch Gastbeiträge anderer Archive sind willkommen.
Ziel des Blogs ist es, eine Art Fenster in das Erzbischöfliche Archiv zu sein, um einen Einblick in Archivarbeit und die Aktivitäten des EAF zu geben. Dabei sollen auch der Blick auf Themen der Gegenwart und jüngeren Geschichte gelenkt und der Dialog mit Kolleginnen und Kollegen sowie interessierten Nutzerinnen und Nutzern gefördert werden. Die Archivmitarbeitenden freuen sich daher auf einen regen und interessierten Austausch, Themenvorschläge, Anregungen und Feedback. Der Blog wird hauptsächlich von Sarah Mammola und Tony Franzky redaktionell betreut.
Das Team des Erzbischöflichen Archivs wünscht eine spannende Lektüre und viele neugierige und informative Momente.
Text: Dr. Christoph Schmider / Foto: EAF