Qualifizierungsangebote

 

Die Bundeskonferenz der kirchlichen Archive in Deutschland verantwortet ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot, wie sie auch mit verschiedenen Einrichtungen zur facharchivischen Aus-, Fort- und Weiterbildung zusammenarbeitet.

Bereits seit 1974 gibt es den – nach seinem ersten Veranstaltungsort benannten – „Volkersberger Kurs“ als Basisqualifizierungsangebot für Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger ins Archivwesen und die Laufende Schriftgutverwaltung der katholischen Kirche in Deutschland. Seit gut zehn Jahren gibt es darüber hinaus themenbezogene Fort- und Weiterbildungsangebote in den Aufgabenbereichen Archiv und Laufende Schriftgutverwaltung, wie auch seitens der Provinzkonferenzen, der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive und der Arbeitsgemeinschaft der Archive der überdiözesanen Einrichtungen und Verbände immer wieder teilnehmendenbezogene Angebote gemacht werden.

 

 

Volkersberger Kurs PRO 2023

Vom 12.-15. Juni 2023 findet im Tagungshaus Kloster Hünfeld (bei Fulda) ein Einführungskurs in die Arbeit in Archiven der katholischen Kirche in Deutschland statt. Der „Volkersberger Kurs PRO“ vermittelt Grundkenntnisse über die Geschichte und die Grundstrukturen der katholischen Kirche in Deutschland, die „Eigenarten“ kirchlichen Schriftguts und seiner Verwaltung, Archivkunde und Aktenkunde und führt ein in die Theorie und Praxis der archivischen Verzeichnung, wie er auch einen Einblick in die Aufgaben der Laufenden Schriftgutverwaltung ermöglicht.

Das Programm des „Volkersberger Kurses PRO“ finden Sie hier zum Download. Anmeldungen sind ab sofort möglich beim Vorsitzenden der Bundeskonferenz; E-Mail: Thomas.Scharf-Wrede@Bistum-Hildesheim.de.

 

 

 

Wichtige Adressen für die Qualifizierung im Archivwesen

 

Archivschule Marburg: www.archivschule.de

Bayerische Archivschule: www.gda.bayern.de/ausbildung/bayerische-archivschule/

Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften :https://www.fh-potsdam.de/studieren/fachbereiche/studium-informationswissenschaften/fachbereich/