Archive überdiözesaner Einrichtungen
In den Archiven der überdiözesanen Einrichtungen lagern wichtige Zeugnisse des kulturellen Erbes der katholischen Kirche und Deutschlands für die Zeit ab dem 19. Jahrhundert. Sie geben Auskunft über das eigenverantwortliche Engagement des Laienapostolats und sind deshalb national und international geschätzte Anlaufstellen für Forscherinnen und Forscher für die Bereiche Kirchengeschichte, Geschichte des Gesundheitswesens, der Entwicklungsarbeit oder des - typisch deutschen - kirchlichen Verbandswesens.
Die Archive der überdiözesanen Einrichtungen sind in einer Arbeitgruppe (AGAUE) zusammengeschlossen.